BESUCHER



Navigation

INFORMATION FÜR BESUCHER
EuroSkills 2020 ist nicht nur eines der größten, sondern mit Sicherheit auch eines der coolsten Events des Jahres in Graz. Bei der Europameisterschaft der Berufe treffen mehr als 650 junge, ausgelernte Fachkräfte aufeinander und rittern um eine der heißbegehrten Medaillen in rund 45 unterschiedlichen Berufen.
Ein Besuch bei EuroSkills 2020 ist natürlich kostenlos, aber sicher nicht umsonst!
Die Teilnehmer sind entweder ausgelernte Fachkräfte oder auch Absolventen einer berufsbildenden höheren Schule und höchstens 25 Jahre alt. Sie sind es, die bei der EM der Berufe das gesamte Messegelände zum Brodeln bringen. Die Besucher können live dabei sein, wenn junge Köche kulinarische Extravaganzen auf den Teller zaubern, Schweißer im wahrsten Sinne des Wortes die Funken fliegen lassen oder Experten der Modetechnologie ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
ANMELDUNG

ANMELDUNG FÜR EINZELPERSONEN
Für den Besuch bei EuroSkills 2020 ist aus Sicherheitsgründen auch für Einzelpersonen eine Anmeldung notwendig. Diese ist selbstverständlich kostenfrei. Eine Registrierung mit Foto und persönlichen Informationen ist nicht notwendig.

ANMELDUNG FÜR (SCHUL-)GRUPPEN
Um den Besuch für Gruppen möglichst reibungslos zu gestalten, ist eine Anmeldung erforderlich. Der Besuch bei EuroSkills 2020 ist grundsätzlich kostenlos, jedoch ist eine Onlineanmeldung notwendig. Dabei können Sie den gewünschten Tag und Time Slot auswählen und die Anzahl der Schüler und der Begleitpersonen bzw. die Anzahl der Teilnehmer angeben. Eine Akkreditierung mit Foto und persönlichen Informationen der Besucher ist nicht notwendig.

BESUCHER GUIDE
Die Vorfreude auf das Event ist bereits groß! Nicht nur bei uns, sondern auch bei den Besuchern. Um den Gästen den Aufenthalt so spannend wie möglich zu gestalten, gibt’s hier einen Besucher-Guide mit allen wichtigen Informationen rund um das Event und die Gastgeberstadt.
WICHTIGE HOTEL INFORMATIONEN
Die Nachfrage nach Zimmern in der (Innen-)Stadt war sehr groß, daher ist das Kontingent für Gruppen bereits erschöpft. Für Einzelpersonen sind noch einige Restplätze buchbar. Rund um die Stadt gibt es aber auch für Gruppen viele Übernachtungsmöglichkeiten mit guter Anbindung zur Hauptlocation.
Bei der Suche nach Unterkünften in den Regionen der Steiermark und bei der Planung von Ausflügen und Rahmenprogramm unterstützen Sie gerne unsere Incoming-Partner. Diese haben auch Kontingente für Gruppen und Individualgäste in verschiedenen Kategorien und Regionen.
Einzelpersonen werden gebeten, das Buchungsformular zu nutzen.
INCOMING-BÜROS
Graz Tourismus & Stadtmarketing GmbH
Das Incoming-Büro von Graz Tourismus gilt als kompetenter Ansprechpartner in Sachen Gruppenreisen in Graz und der Region Graz.
WEBSITE
Kontakt: euroskills2020@graztourismus.atIncoming Büro – Region Graz: H2 Hirner Touristik
Spezialist für die Region nördlich von Graz (Ober Graz bis Bruck/Mur). Kontingente für Gruppen ab 7 Personen und Gruppen bis zu 30 Personen.
WEBSITE
Kontakt: Frau Claudia Jaritz | groups@h2cando.comIncoming Büro – Thermen- & Vulkanland & Oststeiermark: Aktiv Urlaub Steiermark
Incoming Spezialist für die Regionen Oststeiermark und Thermen- und Vulkanland. Hotelkontingente ebenfalls in Slowenien (Maribor) verfügbar.
WEBSITE
Kontakt: Marc Fauster | m.fauster@aktivurlaubsteiermark.at
Incoming Büro – Süd- u. Weststeiermark (Schilcherland, Lipizzanerheimat): CDM Incoming
Incoming Spezialist für die Süd- und Weststeiermark.
Hotelkontingente sind für Kleingruppen und Gruppen verfügbar.
WEBSITE
Kontakt: Frau Claudia Dunst-Mösenlechner | office@cdm.co.atIncoming Büro – Region Hochsteiermark: Tourismusverband Leoben Incoming
Tourismusverband Leoben ist Spezialist für die Region Leoben & Erzbergland. Kontingente sind für Individualreisende, Kleingruppen und Gruppen verfügbar.
WEBSITE
Kontakt: Robert Herzog | herzog@tourismus-leoben.atIncoming Büro – Österreich: Mondial Destination Management
Mondial Incoming ist Spezialist für ganz Österreich.
Wir empfehlen dieses Incoming-Büro für Aufenthalte in den benachbarten Bundesländern.
WEBSITE
Kontakt: Herr Mag. Wolfgang Lackner | lackner@mondial.at